Zufallsbild

Nächste Termine
03.12 | Gezi-Weihnachtsmarkt |
26.12 |
Stephanusverlosung |
31.12 | Silvester Galaabend |
News
Generalversammlung 2019
Ein ereignisreiches Geschäftsjahr neigt sich dem Ende entgegen.
Am 31.10.2019 halten wir unsere traditionelle Generalversammlung ab.
Dazu treffen wir uns ab 19 Uhr bei Mekki Niehues-Winter.
Neben den Berichten des ersten Vorsitzenden, Kassierer und Schriftführer steht die Verabschiedung von zwei Vorstandsmitgliedern auf dem Programm.
Außerdem wird der Vorstand + Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019-2020 gewählt.
Da noch einige weitere nicht unwichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, bitte der Vorstand um Zahlreiches erscheinen.
Bis Baldrian
Rückblick 7. Wettringer Flunkyball-Meisterschaft
Am Samstag, den 13. Juli 2019 fand wiederum die Wettringer Flunkyball-Meisterschaft auf der Wiese bei Schoder statt.
Mit insgesamt 36 Teams wurde um den Titel als Flunkyball-Meister gekämpft, wobei zum ersten Mal ein Mädels-Team das Turnier für
sich entscheiden konnte. Mit ihrer Treffsicherheit bezwangen sie so einige Männerteams. Es war das Team vom FC 1802!
Um 1 Uhr starteten die Gruppenspiele auf 3 Spielfeldern verteilt. Die Bälle flogen, das Bier wurde meistens in 2 bis 4
Ansätzen geleert. Spannend wurde es wenn die Spieler ihre Flasche umdrehten und das Pinnchen anfing sich zu füllen.
Das ein oder andere mal mussten die Schiris ein Strafbier verteilen, zur Freude vieler Zuschauer.
Für das leibliche Wohl stand nicht nur ein Bierwagen mit Pilsbier, Klopfern, Cola-Korn, Bacardi-Frozen, ... zur Verfügung, sondern
auch Paules Grill war ein echter Hingucker mit mehreren guten Frittier- und Grillmeistern.
Vor allem die Sofas und der Fallschirm sorgten für eine geile Flunkyball-atmosphäre.
Zu den Finalspielen wurde die Wiese etwas voller, viele wollten die hochklassigen Partien sehen. Nachdem sich das Team des FC 1802
im Finale durchgesetzt hat, wurde ausgiebig gefeiert. Auf der Tanzfläche vorm Anhänger, auf dem der DJ saß, wurde wild mit viel Bass
getanzt. Die Open-Air Party war ein voller Erfolg.
Zur 8.Flunkyballmeisterschaft wird sich der JSV noch einige Gedanken machen. Ihr dürft gespannt sein...
Spielplan Flunkyball 2019
Der Spielplan für Samstag steht!
Wir haben schon richtig Bock. Das Teilnehmerfeld ist einfach Wahnsinn, sage und schreibe 36 Teams werden
Samstag ab 13 Uhr auf der Wiese Schoder gegeneinander antreten!
Hier findet ihr den Spielplan und einige weitere Infos.
7.Flunkyball Meisterschaft
Hallo Freunde und Flunkyballbegeisterte,
Die 7. Flunkyball-Meisterschaft steht kurz bevor.
Wir freuen uns jetzt schon auf ein spannendes Turnier und eine super After-Show-Party.
Bisher haben sich bereits 25 Teams angemeldet, die um den Titel kämpfen werden.
Dazu gehören:
1. SC Vollister United |
TSG alkoROLINCKer - 1 |
KLJB Wettringen - 1 |
KLJB Wettringen - 2 |
Dick & Durstig |
FC 1802 |
3-Promille-Stürmer |
Zappelschuppen |
Krombacher RADLERFREUNDE |
Bier Bier Blocksberg |
Platzpiraten - 1 |
Platzpiraten - 2 |
Das Bierby - Früh übt sich |
Trinkerbells |
Schnapsidee n.e.V. |
GummiBierBande |
Wettring(k)er |
Spielvereinigung Altherren |
Wettring(k)er + Prostbusters |
Glashoch Rangers |
Die päpenden Päpen |
TSG alkoROLINCKer - 2 |
1. FC immer Blau |
SK Lation |
Partybrüder |
Aber keine Sorge...Wenn ihr auch noch die Chance auf 30 Liter Bier als Prämie für den Turniersieg haben wollt,
ist es noch nicht zu spät um sich anzumelden.
Hier findet ihr Infos zur Anmeldung und den Spielregeln.
Ein geiles Schützenfest 2019 liegt hinter uns
Der Junggesellen Schützenverein Wettringen von 1651 e.V. hat ein neues Königspaar.
Tom Knöpper hatte den letzten glorreichen Schuss des diesjährigen Schützenfestes und erkor Vanessa Biefang zu seiner Königin.
Aber der Reihe nach...
1.Tag Pfingstmontag 10.06.2019
Wie in jedem Jahr startete das Schützenfest mit dem Gottesdienst - die Pflicht eines jeden Junggesellen!
Von da aus ging es dann zum Mahn - und Ehrenmal um den Verstorbenen zu Gedenken. Es ist wahrlich
keine Selbstverständlichkeit ein solches Schützenfest feiern zu dürfen.
Oberst David Musolf führte allen Anwesenden vor Augen, dass die Demokratie das wichtigste
Friedensinstrument überhaupt ist. Deshalb muss sich jeder Einzelne dafür verantwortlich fühlen diese zu
Schützen.
Nachdem der Kranz niedergelegt wurde und man zusammen die Deutsche Nationalhymne gesungen hat, ging es bei gutem Wetter zum Festzelt, von wo aus man abmarschierte um die vier ranghöchsten Offiziere und der Majestäten auszuholen.
Den Zeitplan immer fest im Auge, kam man pünktlich an der Vogelstange an.
Als der Vogel namens Brexit auf den Mast gezogen wurden, war alles vorbereitet um die Königswürde auszuschießen.
Dieses Jahr sollte er aber nicht lange halten. Der Vorstand sah sich früh dazu gezwungen eine Schießpause
einzulegen,um das Bier an der Stange etwas länger genießen zu können. Bei herrlichem Wetter begnügte
sich das Schützenvolk mit Pilsbier und diversen Köstlichkeiten.
Die heiße Phase begann. Es schien so als wenn es nur noch wenige Schuss dauern würde bis der Vogel vom
Pin fällt.
Gegen 18:30Uhr war es Tom Knöpper der den königlichen Schuss setzte. Es waren gerade einmal 145 Schuss
die der Vogel gehalten hat. Der Junggesellen Schützenverein von 1651 e.V. gratuliert recht herzlich und
freut sich auf das kommende Jahr.
Um 20 Uhr startete die Polonaise mit Proklamation des neuen Königspaars auf dem Rathausplatz.
Der anschließende öffentliche Tanz auf dem Festzelt mit dem DJ-Team "Flash" war eine grandiose Party.
So gut, dass man sich Zeit ließ das Königspaar nach Hause zu bringen. Aber auch über die Party bei Knöpper
wird man sich noch lange unterhalten. Geile Stimmung, geiles Bier, geile Party!
2.Tag Pfingstdienstag 11.06.2019
Pfingstdienstag traf man sich um 9:30 Uhr am Festzelt, um den König auszuholen.
Nach den ersten Roten musste man sich noch etwas Schütteln, aber es dauerte nicht lange dann hatte man
wieder Lust auf mehr.
Gut, dass es beim Frühschoppen mehr als genug gibt. Es wurde mal wieder reichlich Flüssignahrung zu sich
genommen.
Gegen 16 Uhr kamen dann die Damen vom Frühschoppen bei Lütke-Wenning und eroberten für eine kurze
Zeit das Festzelt.
Am Abend startete unter den Augen vieler Schaulustiger die zweite Polonaise des Schützenfestes. Man
marschierte zu Lütke-Wenning, um dort die alten Könige im Zug Aufstellung nehmen zu Lassen.
Die Band "2Night" heizte den geschlossenen Königsball am Abend ordentlich ein.
Mittwoch 12.06.2019 Tag 3 Internationler Frühshoppen
Internationaler Frühschoppen und Ausklang des Schützenfestes, gegen 10:45 trafen die ersten Gestalten bei Lütke-Wenning ein.
Um 11 Uhr startete dann der Internationale Frühschoppen, bei besten Wetter und frischgezapften lies man das Schützenfest Revue passieren.
Donnerstag 13.06.2019 Tag4 Klotzköngschießen
Das Klotzkönigschießen findet immer mehr Beliebtheit, vor allem bei den jungen Leuten.
Gegen 11 Uhr traf man sich an der Vogelstange um einen Nachfolger für den noch Amtierenden Klotzkönig Paul Niehues zu finden.
Nach etwas 32132321 Schuss stand er dann Fest. Yannic Multhoff war es der den Klotzvogel zu Boden brachte.
Beim anschließendem Klotzkönigwegbringen wurde sogleich der Pool von Multhoff in beschlag genommen und mehrer Jungesellen feierten eine 1A Poolparty.