Zufallsbild

Nächste Termine
18.04 | Karfreitags-Vosi |
21.04 | Ostermontagsversammlung |
01.05 | Vorstandsfahrt |
News
Silvester 2015
Wie auf der Generalversammlung und der örtlichen Presse bereits verkündet, veranstalten wir in diesem Jahr erstmals eine Silvesterparty.
Info zum VVK der Karten für die Silvesterparty.
Beginn: 14:30Uhr
Kosten: 55€ pro Person
Es reicht, wenn 1 oder 2 Leute aus eurer Clique zum Karten VVK erscheinen.
Wichtig ist, das die Personen vorher eine Liste anfertigen, auf der euer Cliquen Name,
sowie die Namen der Personen die mitkommen aufgeführt ist.
Denn es ist eine Vereinsinterne Veranstaltung und daher werden wir eine Gästeliste anfertigen.
Einlass zur Party hat man nur mit einer Eintrittskarte.
Anstoß zum Dialog 2. Auflage der Wettringer Straßenmeisterschaft am 20.12.2015 / Team von Flüchtlingen spielt mit
Die Vorbereitungen für die nächste Hallenmeisterschaft der Wettringer Straßen laufen auf Hochtouren. Nach der äußerst positiven Resonanz aus dem Vorjahr, war es für den JSV eine Selbstverständlichkeit auch in 2015 den Sieger erneut auszuspielen und das prestigeträchtige Gewinnerschild auch bei der 2. Auflage des Turnieres unter die Bevölkerung zu bringen. Für die drei Gewinnerteams gibt es zudem Grillgutscheine für 15, 10 und 5 Personen. Am 4. Advent, Sonntag der 20.12.2015 läuft ab ca. 10 Uhr der Ball.
An Bewährtem möchte der JSV festhalten, soll heißen dass das Konzept aus dem Vorjahr übernommen wird und nur kleinere Änderungen vorgenommen. Auch dieses Jahr soll der Spaß wieder im Vordergrund stehen, und der Zusammenhalt der Wettringer untereinander soll gepflegt werden. Oberstes Gebot ist faires miteinander und Sportsgeist an den Tag zu legen.
Unter dem Motto "Anstoß zum Dialog" wird es in dieser Ausgabe der Hallenmeisterschaft auch ein Team geben, welches aus Flüchtlingen besteht. Mit freundlicher Unterstützung einiger ehrenamtlich engagierter Frauen und Männer wird ein Team unter dem Namen "FC Welcome United" an den Start gehen. "Welcome" ist auch der Appell, denn der JSV erhofft sich von der Aktion ein beiderseitiges Entgegenkommen zu initiieren. Der 4. Advent und das Fest der Besinnung kurz vor der Tür und Fußball als "Weltsprache" sollten eine perfekte Plattform hierzu sein.
Regelwerk: In diesem Jahr ist es für alle Teams verpflichtend, zeitgleich ein Kind unter 14 Jahren (einschließlich Jahrgang 2001) und eine Frau auf den Platz zu schicken. Ein Mädchen unter 14 Jahren gilt entweder als Kind oder als Frau, nicht aber als Kind und Frau. Weiterhin gilt auch die Regel, das maximal 2 aktuelle Kreisliga A Spieler oder höher pro Spiel zum Einsatz kommen dürfen. Darüber hinaus werden In diesem Jahr alle Mannschaften gebeten, sich einen Zusatz zum Straßennamen einfallen zulassen, welcher in Anlehnung an eine Fussballmannschaft ist, z.B. Preußen Werningkamp oder United Daler Platz.
Am Samstag den 14.11.2015, ab 14.30 Uhr werden in der Geschäftsstelle des Junggesellen-Schützenverein die Anmeldungen nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ angenommen. An diesem Tag ist auch die Anmeldegebühr i.H.v. 25€ zu entrichten. Der Turniermodus steht noch nicht fest, es wird jedoch angestrebt, das Teilnehmerfeld auf mehr als 14 Teams auszuweiten. Einzig die 3 Gewinner aus dem Vorjahr haben die Option, sich vorab einen Startplatz zu sichern. Alle Teams die sich später anmelden, kommen auf die Warteliste. Pro Straße wird nur ein Team gestellt. Für Kinderbelustigung wird gesorgt.
Auch ist zu genüge für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Fragen vorab, stehen Manuel Woltering, Christian Höing, Benedikt Bruning und Marcel Sendker aus dem JSV Vorstand gerne zur Verfügung.
Hier gibt es den JSV 11'er als PDF zum herunterladen und ausdrucken.
Kreisschützenfest Rothenberge
Moin Junggesellen,
am Samstag 12.09. findet das Kreisschützenfest in Rothenberge statt.
Dazu treffen wir uns ab 14 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Ehemaligen Bärenhöhle Schulte-Sutrum.
Bei schlechtem Wetter wird sich neben dem Parkplatz auf dem Hof von Martin Holtmann ( Rothenberge 7) getroffen.
Am jeweiligen Treffpunkt werden auch die Eintrittsbändchen verteilt. Der Vorstand bittet alle Nachzügler sich vorab mit einem Mitglied abzustimmen um sicher zustellen, dass man nachher auch mit Bändchen auf das Gelände gelangt.
Für Getränke ist natürlich gesorgt. Vom Treffpunkt wird dann gemeinsam mit anderen Schützenvereinen und einer Musikkapelle zur Gaststätte Hagenhoff / Vogelstange marschiert.
Kleiderordnung:
Schwarz/Weiß ohne Zylinder ohne Handstock mit Fliege!
JSV ON TOUR
Moin Moin,
am kommenden Samstag findet das 50 Jährige Jubiläum vom Hubertus Schützenverein Salzbergen statt.
Dazu treffen wir uns in Schwarz-Weiß gegen 12:30 Uhr am ZOB in Wettringen, um ca 13:00 Uhr geht es dann mit dem Bus Richtung Salzbergen.
Für diejenigen die es nicht Pünktlich zum ZOB schaffen sollten - Antreten in Salzbergen ist um 13:30 Uhr.
Mit eigener Theke und Live-Bands sollte das ein geiler Samstag werden.
Gegen 21:30 geht der Bus zurück nach Wettringen wo wir in Schwarz-Weiß die Kirmes rocken...
Wir hoffen auf rege Beteiligung um ein geiles Bild abzuliefern.
Bis Samstag in aller frische ;)
3. Flunkyball-Meisterschaft
Hallo Freunde des Flunkyballsports,
am kommenden Samstag den 11.07.2015 ist es wieder soweit, was beim Tennis das Wimbledon ist, ist für den Trinksportler die Jährliche Flunkyball-Meisterschaft in Wettringen.
Die Losfee, JSV Pauline, hat ihr bestes gegeben und eine attraktive Gruppeneinteilung gezogen.
In Diesem Jahr starten wir mit 36 Teams auf 4 Feldern, die jeweils Gruppen Ersten- und Zweiten kommen in die nächste Runde.
Das Finale ist zu 19:30 Uhr angesetzt.
Den Spielplan und Regularien könnt ihr hier als PDF zum herunterladen und ausdrucken.
Wir freuen uns auf euch.