Zufallsbild

Nächste Termine
18.04 | Karfreitags-Vosi |
21.04 | Ostermontagsversammlung |
01.05 | Vorstandsfahrt |
News
JSV Kleiderbörse 2016
Ein Blick auf den Kalender verrät, bis Pfingsten sind es noch 2,5 Monate.
Einige Schützenbräute werden sicherlich schon in Stress verfallen sein.
Aber keine Panik, auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Kleiderbörse in der Geschäftsstelle an.
Erstmalig können dort auch Zylinder, die nicht mehr benötigt werden angeboten werden.
Großes Lob an die Mädels vom "Roten Party Sofa", die diese Aktion ins Leben gerufen haben.
Nähere Infos könnt ihr dem Flyer entnehmen, und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bilder 2. Wettringer Dorfmeisterschaft Online
Hallo Freunde des JSV und Fussballbegeisterte aus Wettringen
die Bilder der 2. Auflage der Wettringer Straßenmeisterschaft sind nun Online.
Viel Spaß beim Anschauen
Der JSV wünscht ein besinnliches Fest 2015
Der Junggesellen Schützenverein Wettringen von 1651 e.V. wünscht eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Merry Christmas and a happy new year
Счастливого Рождества и веселого Нового года!
Szczęśliwego nowego roku i wesołych świąt!
Joyeux Noël et bonne année
Buon Natale e felice Anno Nuovo!
Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo
Hyvää joulua ja onnellista uutta vuotta
E frehliches Wihnaacht un gleckliches nejohr
In diesem Jahr warten noch ein mal ein besonderes Event auf auch.
Außerdem findet in diesem Jahr die Stephanusverlosung auf dem Saal von Piele statt.
2. Wettringer Straßenmeisterschaft am 20.12.2015
Hallo Freunde des JSV und Fussballbegeisterte aus Wettringen.
Das Teilnehmerfeld für die 2. Auflage der Wettringer Straßenmeisterschaft steht.
Die Auslosung durch unsere JSV Pauline hat folgende Gruppen ergeben.
Gruppe 1
FC Welcome United
Die Schillerstraße
Fußballfreunde Adenauer
Rue de Schorlemer
FC Krombacher Nieland
Paul Keller Allstars
Gruppe 2
Lokomotive Bahnhofstraße
TS Klaus Flothmann Straße 1994
Sampdoria Vollenbrok
1.FFC Rothenberger Straße
Sandbülten Wanderers
Real Rothenberge
Gruppe 3
Galaxy Bilk
1. FC Friedhof
SSC Mesterkamp
GSS Dörper Kämpfer
SC Burgsteinfurter Straße
Preußen Werningkamp
Den Spielplan und Regularien könnt ihr hier als PDF zum ausdrucken herunterladen. Download Spielplan, download Regelwerk
Zusätzlich könnt ihr mit einem klick auf die jweiligen Gruppen, die Gruppenspielpläne herunter laden.
Unter dem Motto "Anstoß zum Dialog" wird es in dieser Ausgabe der Hallenmeisterschaft auch ein Team geben, welches aus Flüchtlingen besteht.
Mit freundlicher Unterstützung einiger ehrenamtlich engagierter Frauen und Männer wird ein Team unter dem Namen "FC Welcome United" an den Start gehen.
"Welcome" ist auch der Appell, denn der JSV erhofft sich von der Aktion ein beiderseitiges Entgegenkommen zu initiieren.
Der 4. Advent und das Fest der Besinnung kurz vor der Tür und Fußball als "Weltsprache" sollten eine perfekte Plattform hierzu sein.
Gerne kommen wir der Bitte nach, auf dem Turnier der Initiative "Augenlicht für Pauline" eine Plattform zu bieten, um weitere Spenden zusammeln.
Die bereits bekannten Spendendosen werden während des Turnieres rumgehen, in der Hoffnung, das dem 11-Jährigen Mädchen die OP ermöglicht werden kann.
An dieser Stelle verweisen wir auch gerne nochmal auf die Homepage: http://www.augenlicht-fuer-pauline.de.vu/
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass es dazu kommen kann, dass die Tribüne sehr voll wird,
daher möchten wir euch bitten, dass sich jede Straße gesammelt und möglichst "platzsparend" hinsetzt. Hilfreich ist es zum Beispiel schon, wenn die Sporttaschen gesammelt und übereinander gestapelt werden.
Gerne können sich auch Straßen direkt auf die obere Tribüne setzen. Wir werden dafür sorgen, dass auch oben eine Getränkeverpflegung stattfinden wird.
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Essen geben, der Grillstand wir sein Bestes geben und bei einer Tasse Kaffe und einem Stück Kuchen kann man gemütlich das Turniergeschehen verfolgen.
Für die Kleinen unter uns haben wir eine besondere Überraschung organisiert. Dr. Timbo wird die kleinen in seinen Bann ziehen und Zaubertricks vorführen.
Genervalversammlung und Vorstandswahlen 31.10.2015
Am 31.10. endet das Geschäftsjahr des Junggesellen Schützenverein Wettringen von 1651 e.V. so lud der Vorstand Satzungsgemäß ab 19:00 Uhr zur Gaststätte Niehues-Winter zur traditionellen Generalversammlung ein.
Mit etwas Verspätung, um 19:30 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Tobias Hagemann die
Mitglieder des JSV zur traditionellen Generalversammlung in dem nicht allzu gut gefüllten
Saal der Gaststätte Niehues-Winter.
Bevor Tobias mit dem üblichen Programm begann, bat er alle Gäste aufzustehen und eine Minute
im Stillen den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken.
Der 1. Vorsitzende, der Schriftführer sowie der Kassierer und die Kassenprüfer trugen ihre Berichte vor.
Zum Schluss konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden.
Dann standen die Wahlen des Geschäftsführenden Vorstandes an, Tobias Hagemann, wurde in seinem Amt bestätigt und erhält ein weiteres Jahr das Vertrauen der Mitglieder des JSV. Fabian Meier als 2. Vorsitzender und Benedikt Bruning als Schriftführer wurden ebenfalls Einstimmig wieder gewählt.
Christian Höing hatte schon vorher angekündigt das Amt des Kassierers niederzulegen um neuen Wind in diese Aufgabe zu bringen. Denn Christian führte das Amt des Kassierers seit 5 Jahren aus. Nie hat er sich etwas zu Schulden lassen kommen und hat in den 5 Jahren hervorragende Arbeit geleistet, denn sonst würde der Verein nicht auf Finanziell gesunde Beine stehen. Dafür danken wir dir!
Als neuer Kassierer wurde Jens Behnen vorgeschlagen und einstimmig aus der Versammlung gewählt. Nun kommt erst mal die Einarbeitungszeit bei der Christian uns noch weiterhin zur Verfügung steht.
Anschließend standen die Wahlen des Zeugwartes sowie der Beisitzerkandidaten an.
Matthias Schulte-Sutrum wurde einstimmig als Zeugwart wiedergewählt.
Die Beisitzerwahlen fielen wie folgt aus.
1. Beisitzer Mauel Woltering
2. Beisitzer: Stefan Busch
3. Beisitzer: Jan Lütke-Wenning
4. Beisitzer: Florian Strotmeier
5. Beisitzer: Tim Lütke-Wenning
6. Beisitzer: David Musolf
1. Kassenprüfer: Tobias Busch
2. Kassenprüfer: Marcel Sendker