Zufallsbild

Nächste Termine
18.04 | Karfreitags-Vosi |
21.04 | Ostermontagsversammlung |
01.05 | Vorstandsfahrt |
News
same procedure as last year
Hallo Freunde,
zum Ende des Jahres wird es noch mal chic und elegant.
Am Silvester-Galaabend vom JSV könnt ihr euch noch mal so richtig in Schale schmeißen.
In diesem Jahr veranstalten wir vom JSV wieder einen Galaabend an Silvester.
The same procedure as last year - am Gesamtkonzept wird sich nichts ändern.
Ab 19 Uhr begrüßen wir euch mit einem Sektempfang in der Bürgerhalle
Ab 20 Uhr eröffnen wir das Buffet, in diesem Jahr mit dem Catrer Ende aus Mesum
Gegen 22-23 Uhr schließen wir das Buffet und die Tanzfläche wird eröffnet
Zu 24 Uhr bitten wir alle Gäste nach draußen um mit einem spektakulärem Feuerwerk das neue Jahr zu begrüßen.
Die Veranstaltung wird Musikalisch vom DJ-Team SinInstinct unterstützt.
Das Feuerwerk wird durch einem Professionellen Pyrotechniker abgebrannt.
Es handelt sich um eine Interne Veranstaltung.
Wir führen eine Gästeliste und der Zutritt zur Veranstaltung wird nur mit einer Eintrittskarte gewährt.
Der Kartenpreis beträgt in diesem Jahr 60€
Im Preis enthalten, ist eine große Auswahl an Alkoholischen- sowie Alkoholfreien Getränken,
das reichhaltige Buffet von unserem Caterer Ende aus Mesum sowie ein spektakuläres Feuerwerk.
Selbstverständlich gibt es auch gewisse Verhaltensregeln während der Veranstaltung, diese könnt ihr hier entnehmen.
Bei Fragen zum Event stehen euch René Kronfeld und Tobias Hagemann zur Verfügung.
Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier findet ihr eine Auswahl an Bildern vom Silvester Galaabend 2016.
4. Auflage der Wettringer Straßenmeisterschaft
Hallo Freunde und Fußballbegeisterte,
in diesem Jahr findet bereits zum 4. mal die Wettringer Straßenmeisterschaft statt.
Wir vom JSV freuen uns jedes Jahr wieder auf die tolle Atmosphäre in der Ludgerushalle bei diesem einzigartigen Turnier.
Groß und klein aus Wettringens Straßen kommen zusammen und Spielen darum das begehrte "Dorfmeister" Schild zu gewinnen.
Wie die Vergangenheit zeigt, steht bei diesem Turnier der Spaß deutlich im Vordergrund.
In diesem Jahr findet das Turnier am 17.12.2017 dem 3. Advent statt.
Wir starten wie im letzten Jahr mit 18 Teams in 3 Gruppen.
Wichtig ist zu beachten, das bei diesem Turnier durchgehend eine Frau und Kind (2003) auf dem Platz stehen müssen.
Anmelden könnt ihr euch ab Samstag, den 18. November ab 14:30 Uhr in der Geschäftsstelle des JSV, Bahnhofstraße 2.
An diesem Tag ist ist auch die Anmeldegebühr i.H.v. von 25€ zu entrichten.
18 Teams haben dann die Möglichkeit, getreu dem Motto "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" sich einen der begehrten Startplätze zu sichern.
Einzig die 3 Gewinnerteams haben vorab die Möglichkeit sich für das Turnier anzumelden.
Auch ist zu genüge für das leibliche Wohl gesorgt.
Eine Auswahl an Bilder aus dem letzten Jahr findet ihr hier
Bei Fragen vorab stehen Benedikt Bruning, Marcel Sendker sowie Fabian Meyer aus dem JSV Vorstand gerne zur Verfügung.
Gerne könnt ihr eure Fragen auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
5. Flunkyball-Meisterschaft 2017
Hallo Sportsfreunde,
etwas verspätet aber dafür mit viel Effet kommt hier der Bericht zur diesjährigen Flunkyball-Meisterschaft.
Als man sich vor 5 Jahren zusammensetzte und überlegte welches Event man für unsere Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins auf die Beine stellen könnte, war die Idee der Flunkyball-Meisterschaft geboren.
Man hatte sich damals noch nicht ausgemalt, in welchem Ausmaß sich dieses Event etablieren würde, anfangs mit 20 Teams gestartet, sind wir nun bei 36 Mannschaften, die sich bei Sommerlichen Temperaturen duellieren.
So auch am Samstag, den 08.07. bei der Jubiläumsauflage der 5. Flunkyball-Meisterschaft.
Schon früh morgens haben wir uns getroffen um die restlichen Vorbereitungen abzuschließen, der Grillstand wurde hergerichtet, die Turnierleitung aufgebaut und die Bierprobe wurde auch Bestanden.
Um 12 Uhr trudelten dann nach und nach die ersten Teams ein, denn um 13 Uhr gab Tobias den Startschuss. Auf drei Feldern rollte nun der Ball und nach jedem Treffer, der die Flasche in der Mitte umstieß, griff man hastig zum Bier, denn dies galt so fix wie möglich zu leeren.
Man merkte schnell welche Mannschaften in die Favoritenrolle rückten. So wurden manche Duelle nach knapp 2 Minuten für sich entschieden.
Nachdem die Gruppenphase abgeschlossen war ging das große Rechnen los.
Am Ende konnten wir folgende Begegnungen in den Viertelfinals verkünden.
Viertelfinale 1:
FC Arztausbildung vs. Spielvereinigung Altherren (Sieger: Spielvereinigung Altherren)
Viertelfinale 2:
FC 1802 vs. Partybrüder (Sieger: FC 1802)
Viertelfinale 3:
Beckumer Bierfreunde vs. TSG alkoROLINCKer (Sieger: TSG alkoROLINCKer)
Viertelfinale 4:
AS Thekenbrasilianer vs. Wettring(k)er (Sieger: Wettring(k)er
In den Halbfinals trafen dann die Spielvereinigung Altherren auf die TSG alkoROLINCKer, wobei die TSG die Oberhand behielt und sich für das Finale qualifizierte.
Im zweiten Halbfinale standen sich der FC 1802 und die Wettring(k)er gegenüber.
Hier haben sich die Wettring(k)er durchgesetzt und standen waren somit im Finale.
Im kleinen Finale, dem Spiel um Platz 3, musste der FC 1802 eine Niederlage gegen die Spielvereinigung Altherren einstecken, jedoch zollte man den FC 1802 absoluten Respekt, da dies ein reines Frauenteam war.
Um Punkt 20 Uhr, quasi zur Primetime, wurde das Finale angepfiffen.
Die Wettring(k)er gegen die TSG alkoROLINCKer.
Mit einem deutlichem Sieg haben sich hier die Wettring(k)er durchgesetzt.
Nach der Siegerehrung wurde noch ausgelassen bis in die Morgenstunden gefeiert.
Der JSV bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gästen für die hammergeile Stimmung und die einzigartige Atmosphäre.
Hier findet ihr eine Auswahl an Bildern von der diesjährigen Flunkyball-Meisterschaft.
Bilder 5. Flunkyball-Meisterschaft 2017
JSV Expedition bei Krombacher
Krombacher Pils mit Felsquellwasser gebraut, hat seinen Ursprung am Fuße des Rothaargebirges.
Und genau da fährt der JSV hin, nach Krombach, ins Dorf des Bieres!
Ihr wolltet schon immer mal wissen wie es bei einer der größten deutschen Privatbrauerein abläuft, wie das Bier in die Flasche oder Fass kommt,
welcher Indikator für den unverwechselbaren Geschmack verantwortlich ist?!
Dann habt ihr nun die Chance all das zu erfahren. Noch sind einige der 50 Plätze frei. Meldet euch noch heute an um dabei zu sein.
Die Kosten werden den Rahmen nicht sprengen und ihr erlebt eine super Tour mit durstigen Jungs.
Am Samstag, den 23. September starten wir mit dem Bus aus Wettringen Richtung Krombach.
Dazu treffen wir uns um 11:00 Uhr an der GeZi und starten pünktlich um 11:30 Uhr.
Um 14:30 Uhr ist dann die Besichtigung mit anschließendem Brauherrenschmaus geplant.
Gegen Abend werden wir dann in Wettringen wieder eintreffen und den Tag bei einem unserer Gelagswirte ausklingen lassen.
Die Kosten belaufen sich auf max. 50€ p.P. darin enthalten ist der Bustransfer, Verköstigung im Bus, die Brauereibesichtigung sowie die ersten 2-3 Runden beim Gelagswirt.
Die Umlage wird direkt im Bus eingesammelt. Anmeldungen nehmen wir noch bis zum 13.09. entgegen.
Ihr könnt euch immer samstags zwischen 14:30 und 16:00 Uhr in der GeZi oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Bis dahin verbleiben wir mit durstigen Grüßen.
Der Vorstand
5. Flunkyball-Meisterschaft steht
Hallo Freunde,
Der 5. Flunkyball-Meisterschaft steht nichts mehr im Weg.
Der Spielplan ist bereits per Mail an teilnehmenden Mannschaften raus gegangen.
Ihr habt hier dennoch die Möglichkeit euch den Spielplan herunter zuladen.
Am Turniertag selber. wird es ebenfalls für jedes Team an der Turnierleitung ein ausgedrucktes Exemplar des Turnierplans geben,
den ihr euch ruhig abholen sollt, damit wir nachhalten können, ob ihr anwesend seid!
Für den Gewinner der 5. Flunkyball-Meisterschaft winken 30 Liter Rolinck aber auch der Zweit- und Drittplatzierte wird nicht leer ausgehen.
Neu in diesem Jahr ist folgender Zusatz-Wettbewerb: Das Team, welches ein Spiel im gesamten Turniermodus am schnellstes beendet,
erhält einen Zusatzpreis, welcher in einem fünf Liter Fässchen direkt am Abend überreicht wird.
Uns ist zu Ohren gekommen, dass einige Teams sich im Trainingslager befinden, um für die Flunkyball-Meisterschaft zu trainieren.
Es werden also heiße Duelle erwartet.
Für diejenigen, die aus welchen Gründen auch immer, kein Team zusammen bekommen.
Auch ihr seit herzlichst eingeladen am Samstag, den 08.07. zu Schoders Wiese in Maxhafen zukommen
und bei kühlem Bier und Leckereien vom Grill diese einzigartige Atmosphäre zu genießen.
Folgende Teams sind bei der Funkyball-Meisterschaft angemeldet.
1. AS Thekenbrasilianer
2. Prost Busters
3. Spielvereinigung Altherren
4. Die päpenden Päpen
5. Hangover96
6. TSG alkoROLINCKer
7. Bierstreetboys
8. FC 1802
9. 3-Promille-Stürmer
10. 60 Grad
11. Pink Brause
12. Woo-Girls
13. die Bumsbirnen
14. Dick und Durstig
15. Feinschmeckers 06
16. kc Komaling
17. Wettring(k)er
18. Bierprinzessinnen
19. Don Promillo
20. Catenhorner Bauwagen Girlie Gang
21. Trinkerbells
22. Partybrüder
23. Zappelschwuppen
24. KLJB Wettringen 1
25. KLJB Wettringen 2
26. Das Rote Partysofa
27. Klopfer
28. Hertha Saufen
29. Lol'lies
30. Beckumer Bierfreunde
31.Einzzufunzig
32. Plan B(ier)
33. Der Wohncontainer
34. Ajax Dauerstramm
35. Dynamö Tresen
36. Benjamin Bierchen
Wir freuen uns auf euch und auf die 5. Flunkyball-Meisterschaft.
Bei Fragen zum Turnier stehen wir euch unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Hier könnt ihr euch nochmal die Bilder aus den vergangenen Jahr anschauen.
Bilder 4. Flunkyball-Mesterschaft 2016