Zufallsbild

Nächste Termine
16.09 | Gezi-Jubiläum |
30.09 |
Majestätenempfang |
31.10 | Generalversammlung |
News
Sommerkick 2017 Gruppenauslosung
Hallo Freunde des gepflegten Ballsports,
Heute können wir euch mit Freude verkünden, dass das Teilnehmerfeld für den Sommerkick steht.
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben
Gruppe 1
1. Partybrüder United
2. Athletic BinBlau
3. TSG alkoROLINCKer
4. Flankengötter
5. Beverly Pils 48493
6. FC Feiern
Gruppe 2
1. Saufhaufen
2. RSC Anders Schlecht
3. Energie Kopfnuss
4. Hackennasen United n.e.V.
5. Wettrin(g)ker
6. KCn Miege
Gruppe 3
1. SC Heide
2. FC Feldklause
3. AS Thekenbrasilianer
4. Sparclub Identitätskrise
5. Dynamö Tresen
6. Juventus Urin
Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe,
sowie der Beste - und Zweitbeste Drittplatzierte qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Anschließend folgen die Halbfinals und das Spiel um Platz 3. Zuletzt dann das Finale.
Wir freuen uns auf ein großartiges Turnier mit viel Spaß und Spannung.
Junggesellen nehmen Fahrt auf
Um kurz nach 11 Uhr eröffnete Tobias, mit dem Lied 1980-f von After the Fire was sich seit Jahren fest etabliert hat, die Ostermontagsversammlung
Während die Ehrengäste begrüßt werden fliegen Zahlreiche Bierdeckel durch den Raum und jeder Ehrengast wird mit tobenden Applaus begrüßt.
Das Protokoll der Ostermontagsversammlung hatte einige wichtige Punkte auf dem Programm stehen.
Fahrt zum größten Schützenfest der Welt nach Hannover
Am 1. Juli geht es nach Hannover zum größten Schützenfest der Welt.
Wir werden samstags gegen 15:00 Uhr mit zwei Bussen und knapp 120 Schützen aufbrechen.
In Hannover können wir dann abends über das Schützenfest flanieren.
Übernachtet wird in einer günstigen Unterkunft.
Am nächsten Morgen geht es früh weiter.
Um 10 Uhr beginnt der Schützenausmarsch. Bis dahin müsst ihr wieder frisch sein, denn das ganze wird live im NDR übertragen.
Begleitet werden wir von unserer Haus und Hofkapelle dem Spielmannszug Wettringen, die uns wie immer richtig einheizen werden.
Die erste Anzahlung in Höhe von 50€ werden am 01. Mai abgebucht, darin enthalten sind der Transfer sowie die Übernachtung.
Die zweite Umlage in Höhe von 50€ sollen Getränke während der Fahrt sowie die ersten 2-3 Runden auf dem Festzelt abdecken.
Kleiderordnung wie üblich in Schwarz-Weiß mit Zylinder, weiße Fliege und Handstock.
Offiziere natürlich in Uniform.
Wenn jemand von den Offizieren an diesem Event, leider nicht teilnehmen kann, bitte selbständig um Ersatz kümmern.
Es sind noch weniger freie Plätze frei, bei Interesse könnt ihr euch gerne bei Benne Bruning (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Alle Teilnehmer dieser Tour werden in eine Whatsapp-Gruppe eingeladen, weitere Informationen werden euch dann darüber bekannt gegeben.
Diverse bestellbare Utensilien
Auf der Versammlung stellte Tobias noch einmal die diversen bestellbaren Utensilien vor.
Diese sind auch auf der Homepage zu finden. (http://jsv.de/index.php/verein/jsvshop)
Neu im Katalog sind die unverwechselbaren JSV Socken.
In zusammenarbeit mit der Firma Dailysocks haben wir die Socken entwickelt.
Passend zu Pfingsten wird diese bei uns Eintreffen.
Für schlappe 10€ könnt ihr ein 3er Pack der feinen Socken bestellen.
Bestellung diverser Utensilien nehmen wir per Mail entgegen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sommerkick 2017
In diesem Jahr veranstaltet der JSV erstmalig den Sommerkick 2017.
Welcher in den Vorjahren von Dynamö Tresen durchgeführt wurde.
Weitere Info findet ihr weiter unten auf dieser Homepage.
Fortbildungstour in Krombach
In der letzten Ostermontagsversammlung hat und ein Antrag erreicht, mit dem Anliegen, ob wir vom JSV nicht
mal wieder eine Fortbildungstour machen können. Diesen Antrag sind wir vom Vorstand gerne nachgekommen.
Am 23. September fahren wir zur Brauerei in Krombach und lassen uns dort fortbilden.
Um 11 Uhr treffen wir uns an der GeZi und werden gemeinsam mit dem Bus nach Krombach fahren.
Ab ca 14 Uhr startet die Tour in Krombach. Nach der Verköstigung geht es mit dem Bus zurück nach Wettringen und werden dort in einer Kneipe, welche genau steht noch nicht fest,
den Abend ausklingen lassen.
Wer sich auch fortbilden lassen möchte, kann sich in der GeZi in eine Liste eintragen.
Die Plätze sind allerdings begrenzt. "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst."
Der Kostenfaktor liegt bei ca 20-30 € p.P.
Weitere Veranstaltungen im Jahr 2017
Fünfte Flunkyball Meisterschaft am 08. Juli 2017 auf dem Hof Schoder
Vierte Wettringer Straßenmeisterschaft am dritten Advent in der großen Sporthalle
Silvester-Galaabend in der Bürgerhalle.
Weitere Infos zu den Events könnt ihr demnächst hier und auf Facebook entnehmen.
Verabschiedung Christian Höing
Einer der traurigsten Punkte war die Verabschiedung von Christian Höing
Nach fast neun Jahren Vorstandsarbeit wurde Kiki mit standing-ovation verabschiedet.
Nach einem Jahr "Eingewöhnungsphase" als Beisitzer, wurde Kiki auf der Generalversammlung 2009 als Kassierer und 2010 auf der Ostermontagversammlung als Hauptmann gewählt.
Diese Ämter hattest du mehr als 5 Jahre inne.
Wir danken dir nochmal für die Arbeit die du in den Jahren für den JSV geleistet hast. Ohne dich würde der Verein, finanziell nicht dort stehen, wo er jetzt steht.
Versteigerung der Offiziersposten
Als Hauptpunkt stand natürlich die Versteigerung der Offiziersplätze auf dem Programm.
Jürgen Behnen wurde Einstimmig als Auktionator gewählt und machte einen hervorragenden Job.
So lies sich am Ende der Versammlung folgendes Offizierskorp nennen.
Oberst: Henning Rütz (gewählt)
Hauptmann: Jens Behnen (gewählt)
Bowle-Oberst: Mike-Wilhelm Elling (gewählt)
Major: David Musolf
1. Adjutant: Jan Lütke-Wenning
2. Adjutant: Tobias Busch
Oberleutnant: Marcel Sendker
1. Leutnant: Benne Bruning
2. Leutnant: Tobias Hagemann
Tambourmajor: Fabian Meyer
1. Fähnrich: Axel Musolf
2. Fähnrich: Tobias Janning
3. Fähnrich: Florian Strotmeier
1. Fourier: Noel Lütke-Harmölle
2. Fourier: Noel Kastner
1. Damenoffizier: Gerrit Wensing
2. Damenoffizier: Alexander Lipka
3. Damenoffizier: Henning Hils
Um 17 Uhr hat Tobias die Versammlung mit dem Lied "Schütterie is fein" beendet.
Brauchtumsabend des JSV
Der Blick in den Kalender verrät's, am kommenden Samstag findet der traditionelle Brauchtumsabend des JSV statt.
Der Brauchtumsabend, auch "Bärentanz" genannt, ist vor vielen Jahren ins Leben gerufen worden.
Es ist eine Art Aufnahmeritual für die Neumitglieder, die Bären.
Man trifft sich also Jedes Jahr am zweiten Samstag im Januar, in voller Montur, sprich in Manchester-Bux, Kielken, Holschken, Strohhut und ein rotes Halstuch,
um die Bären langsam an das traditionsreiche Vereinsleben heranzuführen.
Standesgemäß kehrt man gegen 17 Uhr bei Vereinswirtin Mekki Niehues-Winter ein, dort werden die ersten Erfrischungsgetränke in Form von Hopfentee zu sich genommen,
ehe es dann heißt, Bären Aufstellung nehmen, Balken auf, Marsch!!
Gemeinsam zieht man nun durch die Dunkelheit in Richtung Rothenberge.
Im Lichtschein zahlreicher Fackeln müssen die Bären einen Bärenbalken auf den Schultern bis zum Ziel tragen. Das Ziel ist der Hof Renkert in Rothenberge.
Auf halber Strecke gibt es eine kleine Erholungspause, dort kann man sich mit warmen Kakao oder Glühwein und Hedeweggen aufwärmen.
Am Ziel angekommen gibt es zur Stärkung Grünkohl und Mettenden, bis es dann heißt "HUSCH, HUSCH, HUSCH - Bären in den Busch!"
Nun ist's soweit, die Bärenbeauftragten helfen beim anziehen der Bärenfelle und schicken die Bären, nach und nach in Dreier- oder Vierergruppen in die Bärenhöhle.
Für die Bären haben wir hier ein Bären-Begleit-Blatt erstellt, welches euch vorab schon ein Paar Informationen über den JSV liefert.
Und dir Moral von der Geschicht
Halt dich zurück, dann leidest du nicht!
Der JSV wünscht allen eine Frohe Adventszeit
Der JSV wünscht allen eine schöne und besinnliche Advents- & Weihnachtszeit!
Am 26.12. werdet ihr uns in den Kneipen Wettringens antreffen, dort werden wieder Lose verkauft, bei dessen Verlosung wieder super Gewinne winken.
Ab ca. 17 Uhr werden bei Piele die Hauptgewinne ausgelost. Hier ist der Einritt natürlich Frei.
Am 31.12. startet dann ab 19 Uhr der JSV Silvester-Galaabend in der Bürgerhalle.
Die Veranstaltung ist Restlos ausverkauft, ohne gültige Eintrittskarte wird ein Einlass nicht möglich sein, dabei werden auch keine Ausnahmen gemacht.
Wir freuen uns auf euch.