Zufallsbild

Nächste Termine
18.04 | Karfreitags-Vosi |
21.04 | Ostermontagsversammlung |
01.05 | Vorstandsfahrt |
News
5. Flunkyball-Meisterschaft
Hallo Freunde des Flunkyballsports,
was beim Tennis das Wimbledon ist, ist für den Trinksportler die Jährliche Flunkyball-Meisterschaft in Wettringen.
Die Flunkyball-Meisterschaft hat sich in den letzten Jahren fest etabliert und ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken.
Am Samstag, den 08.07. geht es wieder Rund auf Schoders Wiese.
Wie im letztem Jahr werden die Mannschaften, die die letzten Jahre mitgespielt haben, die Möglichkeit haben sich ein early-bird-ticket zu ergattern.
Ab dem 23.06. haben dann alle weiteren Teams die Möglichkeit, sich für die 5. Auflage der Wettringer Flunkyball-Meisterschaft anzumelden.
Am Gesamtkonzept ändert sich nichts. Wir gehen mit 40 Teams auf 4 Feldern an den Start.
Speis‘ & Trank ist selbstverständlich auch wieder in Übermengen und zu einem fairen Preis vorhanden.
Auch in diesem Jahr gilt, dass ein Team dann angemeldet ist, sobald das Geld bei uns auf dem Konto angekommen ist.
Bitte schickt zusätzlich doch eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! um die Überweisung anzukünden, damit auch kein Geld verschütt geht.
Die offizielle Einladung sowie Regularien könnt ihr hier entnehmen.
Neu in diesem Jahr ist folgender Zusatz-Wettbewerb:
Das Team, welches ein Spiel im gesamten Turniermodus am schnellstes beendet, erhält einen Zusatzpreis,
welcher in einer fünf Liter Dose direkt am Abend überreicht wird. Also strengt euch an und geht eventuell zur perfekten Vorbereitung in ein Trainingslager.
Getreu dem Motto „Geh nicht fort, sauf vor Ort“ gibt es im Anschluss an das Turnier auch eine After-Show Party im Partyschuppen bei Schoder. Zu dieser seid ihr und eure Freunde natürlich mehr als Herzlich Willkommen.
Für das gesamte Event haben wir auch eine Veranstaltung auf Facebook erstellt "5. Flunkyball-Meisterschaft", zu welcher wir euch beten möchten beizutreten.
Bitte gebt die Info und den Link zur Veranstaltung auch an eure Teammitglieder weiter, damit wir in diesem Jahr wiederum ein grandioses Flunkyballturnier, bei hoffentlich geilem Wetter, erleben werden. Bilder aus den letzten Jahren findet ihr hier.
Jedes Jahr bei Kastner
"Jedes Jahr bei Kastner"
Pascal Kastner regiert nun die Junggesellen. Zu seiner Königin erkor er seine Freundin Kerstin Merker.
Nicht wie geplant um 15 Uhr, sondern erst um 16.20 Uhr befand sich „August“ hoch oben auf der Vogelstange und musste um sein Dasein zittern.
Alle Majestäten legten auf ihn an, der Bürgermeister auch, selbst Gottesmann und Kaplan Ravi. Ihnen folgten die Offiziere dem Range nach, dann die Schützen. Einen Ehrenschuss gab jeder ab.
Dann jedoch meldeten sich die ab, die schon mal König waren oder es in diesem Jahr nicht werden wollten.
Es müssten ja nicht die Junggesellen sein, wenn nicht eine große Schar verblieb, vom Königsfieber befallen und willens, sich den Königstitel 2017 zu sichern.
Gegen 18 Uhr dann, war es Schütze Felix Hartmann, der mit einem gezielten Schuss die Hälfte des Vogels vom Pin holte, für die Nachfolger war es dann eigentlich ein leichtes Spiel.
Doch bei einigen versagten die nerven und trafen nur den Kugelfang, andere sind gar nicht erst zum schießen angetreten. So machte sich Kalle Kastner bereit und holte die verbliebene Hälfte des Volges zu boden.
Morgens traf man sich um 08:00 Uhr zur gemeinsamen Messe, anschließend wurde der Kranz am Mahn- und Ehrenmal niedergelegt.
In seiner Rede ging Oberst Henning Rütz auf die anstehende Bundestagswahl am 24. September ein.
"Es sei erschreckend, dass über die Hälfte der Deutschen nicht einmal bereit sei, „den minimalen Aufwand des Wählens als kleinen Beitrag zur großen Gemeinschaft zu leisten."
"Unser alltägliches Leben in Deutschland ist für Menschen aus Ländern der Dritten Welt ein Paradies“
„Terrormilizen wie der Islamische Staat, aber auch Drogenkartelle oder paramilitärische Aufstände verbreiten Schrecken
Die EU sei das stärkste Friedensinstrument der BRD, aber das Interesse der Bevölkerung daran offensichtlich gering."
Pfingsten 2017
Freunde, schon mal in den Kalender geschaut?
Ja - Richtig!
In wenigen Tagen steht das Highlight des Jahres auf dem Programm, unser Schützenfest an Pfingsten!!
Mirko, deine Tage sind gezählt. Wir hoffen du hast deine Zeit genossen.
Wir finden du hast deine Aufgabe als König hervorragend gemacht und sagen, Danke!
Damit an Pfingsten alles glatt läuft, hier nochmal die Termine im überblick.
Los geht es am Donnerstag, den 01.06. mit dem Fähnchen aufhängen über die Hauptverkehrsadern von Wettringen. Dazu treffen wir uns um 17:00 Uhr an der GeZi.
Am Freitag den 02.06. holen die Offiziere das Grün um damit das Zelt und den Zeltplatz zu schmücken. Wie gewohnt treffen die Offiziere sich um 18:00 Uhr bei Niehues-Winter und fahren dann gemeinsam mit Fahrrad zu Harms.
Am Samstag, 23.05. soll das Zelt und der Zeltplatz geschmückt werden. Dazu treffen sich alle Mitglieder insbesondere die Offiziere, Vorstandsmitglieder und Bären um 10:00 Uhr am Festplatz.
Abends dann um 19:00 Uhr treffen sich die Schützenbräute zum Rosenmachen auf dem Festzelt.
05.06.2017 Schützenfest 1. Tag **)
Heilige Messe & Kranzniederlegung
Ausholen der Offiziere und Majestäten
Vogelschießen um die Königswürde
20:00 Uhr Polonaise mit Proklamation der Majestäten auf dem Rathausplatz
anschließend öffentlicher Tanz
06.06.2017 Schützenfest 2. Tag **)
09:30 Uhr Ausholen des neuen Königs, anschl. Frühschoppen
11:00 Uhr Frühschoppen der Schützenbräute bei Lütke-Wenning
20:00 Uhr Polonaise
anschließend geschlossener Königsball
07.06.2017 Schützenfest 3. Tag ***)
11:00 Uhr "Internationaler Frühschoppen" bei Lütke-Wenning
08.06.2017 Schützenfest 4. Tag ***)
11:00 Uhr Klotzkönigschießen
Ort wird noch bekannt gegeben
10.06.2017Fähnchen abhängen
Anzugsordnung währen des Schützenfestes
**) schwarze Jacke, weiße Hose, weißes Hemd, schwarze Socken, schwarzer Gürtel Zylinder und Handstock mit Blume
(wenn der neue König am Pfingstmontag feststeht: Handstock ohne Blume)
***) Leichter Straßenrollanzug
Sommerkick 25.05.2017
Hallo Freunde und Fußballbegeisterte,
Der Sommerkick geht mit ein paar kleinen Änderungen in die nächste Runde.
Am Gesamtkonzept wird sich nichts ändern, das Turnier findet nicht mehr auf dem Albert-Schweitzer-Platz
sondern auf den Aa-Wiesen hinterm Sportzentrum von Vorwärts Wettringen statt.
Für diejenigen die aus welchen Gründen auch immer nicht aktiv am Turnier teilnehmen können, auch ihr seid herzlichst eingeladen an Christi Himmelfahrt auf den Aa-Wiesen kühle Bierchen und Leckereien vom Grill zu genießen.
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 |
1. Partybrüder United | 1. Alle die Bock haben | 1. SC Heide |
2. Athletic BinBlau | 2. RSC Anders Schlecht | 2. FC Feldklause |
3. TSG alkoROLINCKer | 3. Energie Kopfnuss | 3. AS Thekenbrasilianer |
4. Flankengötter | 4. Hackennasen United n.e.V. | 4. Sparclub Identitätskrise |
5. Beverly Pils 48493 | 5. Wettrin(g)ker | 5. Dynamö Tresen |
6. FC Feiern | 6. KCn Miege | 6. Juventus Urin |
Es Lohnt sich sowohl auf dem Platz, als auch am Glas, Gas zugeben.
Dem Turniersieger winken 50 Liter Rolinck Pilsner und dem Bierpokalsieger 30 Liter Rolinck Pilsner.
Aber auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus. Die Auflistung der Siegprämien findet ihr hier
Hier findet ihr die Spielpläne sowie das Regelwerk zum Sommerkick 2017 als PDF zum ausdrucken.
Download Spielplan Vorrunde 2017
Download Spielplan Finalrunde 2017
Die ersten Spiele werden um 10 Uhr angepfiffen.
Gespielt wird auf zwei Feldern, sodass immer zwei Spiele parallel laufen.
Gegen 15 Uhr werden die Viertelfinals angepfiffen, gegen ca. 16 Uhr ist dann das Finale geplant.
Wir möchten auf diesem Weg an den Sportsgeist aller Teams appellieren.
Sommerkick 2017 Gruppenauslosung
Hallo Freunde des gepflegten Ballsports,
Heute können wir euch mit Freude verkünden, dass das Teilnehmerfeld für den Sommerkick steht.
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben
Gruppe 1
1. Partybrüder United
2. Athletic BinBlau
3. TSG alkoROLINCKer
4. Flankengötter
5. Beverly Pils 48493
6. FC Feiern
Gruppe 2
1. Saufhaufen
2. RSC Anders Schlecht
3. Energie Kopfnuss
4. Hackennasen United n.e.V.
5. Wettrin(g)ker
6. KCn Miege
Gruppe 3
1. SC Heide
2. FC Feldklause
3. AS Thekenbrasilianer
4. Sparclub Identitätskrise
5. Dynamö Tresen
6. Juventus Urin
Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe,
sowie der Beste - und Zweitbeste Drittplatzierte qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Anschließend folgen die Halbfinals und das Spiel um Platz 3. Zuletzt dann das Finale.
Wir freuen uns auf ein großartiges Turnier mit viel Spaß und Spannung.